Die Monotypie ist eine experimentelle Drucktechnik, bei der nur ein einziges Exemplar gedruckt werden kann. Es entstehen Originale, die nicht vervielfältigt werden können. Ich habe eine Glasplatte mit Linolfarben eingefärbt. Darauf wird ein dünneres Papier gelegt, auf das wiederum mit Stiften, den Fingern oder anderen Materialien gezeichnet wird. Beim Abziehen des Papiers entstehen Abdrücke, die durch weitere Vorgänge intensiviert und gestaltet werden können. Der Zufall spielt bei dieser Technik eine besonders reizvolle Rolle.